- das Highlight jeden Freitag um 20:00 Uhr am Waidringer Musikpavillon.
Liebe Freunde der Blasmusik!
Jeden Freitag von 4. Juli 2025 bis 5. September 2025 (nähere Termine im Terminkalender) finden wieder unsere traditionellen Platzkonzerte – jeweils um 20.00 Uhr – statt. Freuen Sie sich auf bunte, abwechslungsreiche Konzertprogramme von klassisch, böhmisch bis modern. Natürlich sind auch einige unserer altbekannten Solistinnen und Solisten wieder zuhören. Schaut vorbei!
Das erste Platzkonzert findet am Samstag, 21. Juni 2025 (Feuerbrennen) um 20:00 Uhr, statt.
Auf euren Besuch freuen sich die Musikantinnen und Musikanten der Musikkapelle Waidring.
Große Tombola der Bundesmusikkapelle Waidring beim Dorffest der Vereine am Samstag, 30. August 2025 ab 14:00 Uhr. Festkonzert ab 18:00 Uhr am Musikpavillon.
Weitere Informationen unter kronkorken.musikkapelle-waidring.at
Fotos vom Bezirksmusikskirennen sind unter folgenden Link abrufbar:
https://drive.google.com/drive/folders/1nLlWUtg-XNEBqudHNwm-AVdZA35ck5uv
Ergebnisse unter:
https://www.schiclub-waidring.at/wp-content/uploads/2024/02/Ergebnisliste.pdf
Wir graturlieren allen Teilnehmer*innen zu den tollen Ergebnissen. Vielen Dank an den Schiclub Waidring für die Durchführung des Rennens.
1823 vom Lehrer und Organisten Blasius Wimmer gegründet, feiern wir Musikantinnen und Musikanten von der Bundesmusikkapelle Waidring 2023 unser 200-jähriges Jubiläum. Ein Grund zum Feiern! Drei Tage ganz im Zeichen der Musik, mit den besten Musikgruppen ihrer Zeit, Pauken, Trompeten und allem, was zu einem Jubiläumsfest dazugehört.
Den Auftakt zu unserem Festwochenende in Waidring macht am Freitag, den 28. Juli 2023 die Schweizer Kultgruppe Fäaschtbänkler, die mit ihrem modernen Blasmusiksound für Furore sorgen.
Der Samstagabend steht ganz im Zeichen des Austropops mit der Original Austria 3 Band - WIR4. Nahezu ein Jahrzehnt lang waren Ulli Baer, Gary Lux, Harald Fendrich und Harry Stampfer mit Ambros, Danzer und Fendrich unterwegs und begeistern heute nicht nur mit den bekannten Hits, sondern auch Anekdoten aus den gemeinsamen Jahren.
Sonntags laden wir zum traditionellen Festakt mit Feldmesse, Festumzug und Festausklang mit der Hopfenmusig aus Südtirol - Gewinner des Grand Prix der Blasmusik 2021.
Wir freuen uns auf ein unvergessliches Jubiläumsfest mit EUCH. Tickets und weitere Informationen unter www.musikfest2023.at
Im Rahmen unseres 200-jährigen Bestandsjubiläums haben wir auch eine Festschrift erstellt, die als PDF heruntergeladen werden kann.